Willkommen
Du suchst eine kompetente, zugewandte Begleitung in einer herausfordernden Lebens- oder Berufssituation? Ich begleite dich mit Klarheit, Erfahrung und einer Haltung, die Vertrauen und Entwicklung möglich macht.
Über mich
Ich bin staatlich geprüfte psychosoziale Beraterin mit abgelegter Meister- und Befähigungsprüfung, anerkannte Supervisorin und verfüge über langjährige Erfahrung in der psychosozialen Begleitung und im Bildungsbereich. Mein Zugang ist geprägt von Wertschätzung, Offenheit und einem klaren Blick für Prozesse und Potenziale.
Ich arbeite integrativ – mit Methoden aus der Gestaltberatung, der systemischen Beratung und körperorientierten Ansätzen (z. B. Somatic Experiencing).
Meine Leistungen
Psychosoziale Beratung
- in belastenden Lebensphasen
- bei persönlichen Krisen oder Entscheidungsfragen
- bei Themen wie Selbstwert, Abgrenzung, Überforderung, Trauer oder Neubeginn
Supervision
- für Einzelpersonen, Teams und Gruppen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich
- für ehrenamtlich Tätige und Führungskräfte
- zur Klärung beruflicher Rollen, zur Qualitätssicherung und Burnout-Prävention
Einzelselbsterfahrung
- für angehende Lebens- und Sozialberater:innen
- Ich bin zur Durchführung von Einzelselbsterfahrung und Supervision im Rahmen der Ausbildung zur Lebens- und Sozialberatung gemäß Verordnung ALT berechtigt. Die dafür erforderlichen Voraussetzungen erfülle ich in vollem Umfang
Mein Ansatz
Ich unterstütze dich dabei, innezuhalten, Zusammenhänge zu erkennen, Entscheidungen zu treffen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Meine Arbeit basiert auf:
- einem integrativen Beratungsansatz
- den generischen Prinzipien gelingender Veränderung (nach Schiepek)
- einem ganzheitlichen Menschenbild, das Denken, Fühlen und Handeln verbindet
- einem klaren methodischen Vorgehen, das individuell auf dich abgestimmt ist
Für wen?
- Menschen in Umbruchsituationen
- Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitsbereich
- Ehrenamtlich Tätige
- Ausbildungskandidat:innen der Lebens- und Sozialberatung
- Menschen, die sich selbst besser verstehen und entwickeln wollen
Ablauf & Rahmenbedingungen
- Einzelberatung / Einzelsupervision (online oder in Präsenz)
- Teamsupervision / Gruppensupervision
- Dauer: 50 bis 90 Minuten (je nach Format)
- Häufigkeit: einmalig, begleitend oder regelmäßig
- Vertraulichkeit & Verschwiegenheit sind selbstverständlich
Kontakt
Veronika LutzmannStaatlich geprüfte psychosoziale Beraterin | Supervisorin
Ennstal / Graz
Beratung, die wirkt – auf Augenhöhe und mit Tiefgang.